Tilgungsplan Rechner Immobilie: Wie berechnet man den Tilgungsplan?
Wie berechnet man den Tilgungsplan? Dieser Tilgungsplan Rechner hilft dir das Prinzip aus Tilgung und Zinsen beim Hauskauf und Wohnungskauf zu verstehen. Pass den Rechner ganz einfach an deinen Kaufpreis an, egal ob 100.000 Euro, 300.000 Euro, 500.000 Euro oder auch 1 Million Euro.
Tilgungsplan Immobilie 2025: Beispiel
Mit diesen Parametern im Beispiel:
- Kaufpreis: 200.000 Euro
- Kreditlaufzeit: 35 Jahre
- Zins (gleichbleibend): 2,0 %
Mehr Rechner findest du auf immobilienguru.one
Tilgungsplan: Finanzierung und Rückzahlung bei der ersten Immobilie als Kapitalanlage
Ein Tilgungsplan ist ein wichtiger Bestandteil bei der Finanzierung und Rückzahlung einer Immobilie, insbesondere bei der ersten Immobilie als Kapitalanlage. Er zeigt den Verlauf der Tilgung des Darlehens über die gesamte Laufzeit und ermöglicht eine genaue Planung der Rückzahlung. Der Tilgungsplan hat auch Auswirkungen auf die Nettomietrendite, die für Kapitalanleger von großer Bedeutung ist.
Was ist ein Tilgungsplan?
Ein Tilgungsplan ist eine Übersicht, die den Rückzahlungsverlauf eines Darlehens zeigt. Er enthält Informationen über die Höhe der monatlichen Tilgungsraten, den Zinsanteil und den Tilgungsanteil für jeden Zahlungszeitraum. Der Tilgungsplan ermöglicht es, den Gesamtbetrag, der zurückgezahlt werden muss, zu verfolgen und die Restschuld nach jeder Tilgungsrate zu berechnen.
Wie beeinflusst der Tilgungsplan die Nettomietrendite?
Die Nettomietrendite ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität einer Kapitalanlage. Sie gibt das Verhältnis zwischen den erzielten Mieteinnahmen und den Ausgaben an, abzüglich der Kosten für die Finanzierung. Der Tilgungsplan beeinflusst die Nettomietrendite, da er Auskunft darüber gibt, wie viel Kapital monatlich zur Tilgung des Darlehens verwendet wird. Je höher die Tilgungsraten sind, desto mehr Kapital fließt in die Rückzahlung und desto geringer ist der Anteil, der für die Nettomietrendite zur Verfügung steht.
Wie erstellt man einen Tilgungsplan?
Einen Tilgungsplan kann man mithilfe von Finanzierungstools oder Excel erstellen. Dafür sind folgende Informationen erforderlich:
- Darlehensbetrag: Der Gesamtbetrag des Darlehens, das für den Immobilienkauf aufgenommen wurde.
- Zinssatz: Der vereinbarte Zinssatz für das Darlehen.
- Laufzeit: Die geplante Dauer der Rückzahlung des Darlehens.
- Tilgungssatz: Der Prozentsatz des Darlehens, der in jeder Tilgungsrate zurückgezahlt wird.
Basierend auf diesen Informationen kann der Tilgungsplan erstellt werden, der detailliert die monatlichen Tilgungsraten, den Zinsanteil und den Tilgungsanteil für jede Periode zeigt.
Tilgungsplan für deine Kapitalanlage
Ein gut strukturierter Tilgungsplan ermöglicht eine genaue Planung der Finanzierung und Rückzahlung bei der ersten Immobilie als Kapitalanlage. Beachte diese 4 Aspekte, wenn es um den Tilgungsplan für deine Kapitalanlage geht:
- Ein Tilgungsplan ist eine Übersicht über die Rückzahlung eines Darlehens und zeigt den Verlauf der Tilgung über die Laufzeit.
- Der Tilgungsplan hat Auswirkungen auf die Nettomietrendite, da er den Anteil des Kapitals angibt, der für die Tilgung verwendet wird.
- Ein Tilgungsplan kann mithilfe von Finanzierungstools oder Excel erstellt werden.
- Er enthält Informationen über die monatlichen Tilgungsraten, den Zinsanteil und den Tilgungsanteil für jede Periode.